Geniessen Sie in unserem Bistro ein feines Mittag- oder Abendessen oder einen Kaffee mit Kuchen. Wir freuen uns, Sie in unseren stimmungsvollen Räumlichkeiten zu bedienen.
Geniessen Sie in unserem Bistro ein feines Mittag- oder Abendessen oder einen Kaffee mit Kuchen. Wir freuen uns, Sie in unseren stimmungsvollen Räumlichkeiten zu bedienen.
In den zwei Räumen des von Melchior Berri entworfenen Hauses atmen Sie Basler Geschichte pur. Sie speisen auf dem Areal der alten Dompropstei im ehemaligen Wohnhaus von J.J. Bachofen-Merian, das später zum Sitz des Basler Standesamtes umfunktioniert wurde und nun die beiden Museumsspeisesäle bildet.
Geeignet für Empfang/Apéro, Hochzeit und Bankett
Dinner: Kapazität für 65 Gäste
Stehapéro: Kapazität nach Rücksprache
Mit eigenem Brunnen und mediterranen Pflanzen ist der lauschig-idyllische Innenhof der perfekte Verweilort während lauen Sommerabenden. Mittags spendet ein Baldachin Schatten.
Geeignet für Empfang/Apéro, Hochzeit und Bankett
Dinner: Kapazität für 80 Gäste
Stehapéro: Kapazität für bis zu 200 Gäste
Einen Anlass „zwischen den Skulpturen“ können Sie in unserem Tochtermuseum abhalten. Hier befindet sich eine der weltweit grössten Gipsabguss-Sammlungen von antiken Plastiken. Dank verschiebbarer Exponate können wir die Skulpturen so stellen, wie Sie es sich wünschen.
Geeignet für Konzert, Empfang/Apéro, Lesung, Vortrag/Podium, Generalversammlung, Bankett, Verkaufsevent, Hochzeit, Fest
Dinner: Kapazität für 250 Gäste
Stehapéro: Kapazität für 350 Gäste
Das kleine, aber feine Sitzungszimmer besticht durch seine Lage. Durch die Fenster blickt man in den idyllischen Innenhof, in dem man sich die Füsse vertreten oder den Lunch einnehmen kann.
Geeignet für Sitzung, Konferenz/Tagung, Workshop
Der mit Tageslicht durchflutete Saal beherbergt unsere Sammlung von griechischen und römischen Skulpturen und Reliefs. Die ästhetische Kulisse bietet viel Raum für einen gediegenen und ehrwürdigen Anlass.
Geeignet für Konzert, Empfang/Apéro, Lesung, Vortrag/Podium, Generalversammlung, Bankett, Verkaufsevent
Dinner: Kapazität für 80 Gäste
Stehapéro: Kapazität für bis zu 200 Gäste
Zur
Der rein durch Kunstlicht beleuchtete Raum mit unseren ägyptischen Kunstwerken erinnert an eine luftige Schatzkammer. Hier fühlen Sie sich wie zu Pharaos‘ Zeiten.
Geeignet für Kammermusik, Empfang/Apéro, Lesung, Vortrag, Generalversammlung, Film/Video/Multimedia
Der lange, aber schmale Gewölbekeller sorgt mit seinen römischen Sarkophagen und Porträtstatuen für ein exklusives Ambiente. Dank der römischen Kellerschächte ist hier auch die Vergangenheit von Basel spürbar.
Geeignet für Empfang/Apéro, Tafelrunde
Dinner: Kapazität für 15 Gäste
Stehapéro: Kapazität für 20 Gäste
Die Vasen genannten Keramikgefässe gehören zu den häufigsten archäologischen Funden. Die Griechen setzten sie in allen Bereichen des täglichen Lebens ein – vom Bankett bis zu den Bestattungsritualen. Ihre Verzierungen – mit Szenen aus dem Alltag und dem Mythos – liefern uns Antworten auf zahlreiche kulturhistorische Fragen.
Die meisten Vasen unserer Sammlung stellte man in Griechenland her. Gefunden wurden sie aber in Mittelitalien. Sie waren ein beliebtes Importprodukt der dortigen Oberschicht. Die Vasen zeugen also von den Handelsbeziehungen und den kulturellen Kontakten im damaligen Mittelmeerraum. In ihnen reisten Kulturprodukte wie Wein und Öl. Die Bilder auf ihnen transportierten mythologische und gesellschaftliche Vorstellungen.
Die Ausstellungsräume der Vasensammlung wurden von 2022 bis Spätsommer 2024 umfassend erneuert. Ab sofort präsentieren wir die Sammlung thematisch gegliedert in vier Ausstellungen: «Welt der Griechen», «Schätze der Sammlung und ihre Geschichten», «Welt der Etrusker» und «Wie ein Meisterwerk entsteht». Verpassen Sie nicht unseren neuen Audio-Rundgang zum Thema «Griechische Mythen».