10:30

Öffentliche Führung

02. Feb
Sonntag

Antikenmuseum Basel

Öffentliche Führung durch die Ausstellung «Welt der Etrusker»

Kosten: CHF 7 

Reservation notwendig unter Tel. +41 61 267 01 12

18:00

Kultur trifft Kulinarik

07. Feb
Freitag

Antikenmuseum Basel

Kultur trifft Kulinarik – unser K&K-Angebot

Braukunst im alten Ägypten

Gerstenbier mit Dattelessenz gehörte zu den Grundnahrungsmitteln der alten Ägypter. Jeder Arbeiter erhielt beispielsweise zwei Krüge als tägliche Ration und mit der Darreichung von Bier wurden auch gefährliche Gottheiten gnädig gestimmt.

Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise ins Land der Pharaonen. Zunächst entspannen Sie bei einem Apéro (18.00 Uhr), erleben dann eine Führung durch unsere Ausstellung «Ägypten» (18.30 Uhr) und geniessen anschliessend ein Abendessen in unserem Bistro und ein kühles Tut-Anch-Ueli-Bier (19 Uhr).

CHF 56 inkl. Museumsbesuch, Führung, 3-Gangmenu und einem Glas Prosecco oder einem Bier

Anmeldung jeweils bis Donnerstag um 14 Uhr unter diesem Link oder Tel. +41 61 267 01 70

Weitere Durchführungsdaten am 27. September, 10. November 2024


18:00

Kultur trifft Kulinarik

14. Feb
Freitag

Antikenmuseum Basel

Kultur trifft Kulinarik – unser K&K-Angebot

Liebe, Lust und Leidenschaft

Unsere griechischen Statuen entführen Sie in eine Welt der Leidenschaften. Tauchen Sie ein in Geschichten über grosse Romanzen, unerfüllte Liebe und unstillbares Verlangen und geniessen sie eine anregende Zeit im Antikenmuseum Basel.

Zunächst entspannen Sie bei einem Apéro (18 Uhr), erleben dann eine Führung durch unsere Sammlung (18.30 Uhr) und geniessen anschliessend ein anregendes Abendessen in unserem Bistro (19 Uhr).

CHF 56 inkl. Museumsbesuch, Führung, 3-Gangmenu und einem Glas Prosecco oder einem Bier

Anmeldung jeweils bis Donnerstag um 14 Uhr unter diesem Link oder Tel. +41 61 267 01 70

10:30

Öffentliche Führung

02. Mär
Sonntag

Antikenmuseum Basel

Öffentliche Führung durch die Ausstellung «Welt der Griechen»

Kosten: CHF 7 

Reservation notwendig unter Tel. +41 61 267 01 12

19:30

Konzert

14. Mär
Freitag

Skulpturhalle Basel, Mittlere Strasse 17, 4056 Basel

FemaleClassics Festival 2025

Brass Night

Werke für ein bis vier Posaunen von Errollyn Wallen, Katharina Rosenberger, Hilda Paredes, Elnaz Seyedi, Yiran Zhao, Liza Lim, Kroot-Kärt Kaev, Eda Er, Yvonne Desporter, Michelle Rusconi und Adriana Hölszky

Musiker*innen: Les trombones de bâle / www.lestrombonesdebale.com
Leitung: Stephen Menotti
Konzertmoderation: tba

Tickets: kein Vorverkauf, Abendkasse ab 18.45 Uhr

www.femaleclassics.com

Flyer FemaleClassics Festival 2025

19:30

Konzert

15. Mär
Samstag

Skulpturhalle Basel, Mittlere Strasse 17, 4056 Basel

FemaleClassics Festival 2025

Baroque Sister Act

Werke von Isabella Leonarda, Francesca Caccini, Barbara Strozzi, Chiara Margarita Cozzolani, Maria Xaveria Peruchona und Vittoria Aleotti

Musiker*innen: Capella Helvetica / www.capellahelvetica.com
Jessica Jans, Sopran / Clément Gester, Zink, Blockflöte / Christoph Anzböck, Cembalo / Katharina Haun, Zink, Blockflöte, Leitung
Konzertmoderation: Inga Mai Groote

Tickets: kein Vorverkauf, Abendkasse ab 18.45 Uhr

www.femaleclassics.com

Flyer FemaleClassics Festival 2025

11:00

Konzert

16. Mär
Sonntag

Skulpturhalle Basel, Mittlere Strasse 17, 4056 Basel

FemaleClassics Festival 2025

Fresh Quartet

Fanny Hensel, Streichquartett Es-Dur
Emilie Mayer, Streichquartett g-Moll op.14

Musiker*innen: Aventurin Quartett / www.aventurinquartett.com
Poetryslam: Vera Rieger 

Tickets: kein Vorverkauf, Kartenverkauf vor Ort ab 10.30 Uhr

www.femaleclassics.com

Flyer FemaleClassics Festival 2025

18:00

Kultur trifft Kulinarik

21. Mär
Freitag

Antikenmuseum Basel

Kultur trifft Kulinarik – unser K&K-Angebot

Braukunst im alten Ägypten

Gerstenbier mit Dattelessenz gehörte zu den Grundnahrungsmitteln der alten Ägypter. Jeder Arbeiter erhielt beispielsweise zwei Krüge als tägliche Ration und mit der Darreichung von Bier wurden auch gefährliche Gottheiten gnädig gestimmt.

Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise ins Land der Pharaonen. Zunächst entspannen Sie bei einem Apéro (18.00 Uhr), erleben dann eine Führung durch unsere Ausstellung «Ägypten» (18.30 Uhr) und geniessen anschliessend ein Abendessen in unserem Bistro und ein kühles Tut-Anch-Ueli-Bier (19 Uhr).

CHF 56 inkl. Museumsbesuch, Führung, 3-Gangmenu und einem Glas Prosecco oder einem Bier

Anmeldung jeweils bis Donnerstag um 14 Uhr unter diesem Link oder Tel. +41 61 267 01 70

18:00

Kultur trifft Kulinarik

28. Mär
Freitag

Antikenmuseum Basel

Kultur trifft Kulinarik – unser K&K-Angebot

Geheimnisvolle Etrusker

In unserer neu eröffneten Dauerausstellung gehen wir der geheimnisvollen Kultur der Etrusker auf die Spur. Wer waren die Etrusker, die einstigen Beherrscher Mittelitaliens? Welche Spuren haben sie hinterlassen? Entdecken Sie ein jüngst gelüftetes Geheimnis im Antikenmuseum Basel.

Zunächst entspannen Sie bei einem Apéro (18 Uhr), erleben dann eine Führung durch unsere Dauersammlung zu den Etruskern (18.30 Uhr) und geniessen anschliessend ein toskanisches Abendessen in unserem Bistro (19 Uhr).

CHF 56 inkl. Museumsbesuch, Führung, 3-Gangmenu und einem Glas Prosecco oder einem Bier

Anmeldung jeweils bis Donnerstag um 14 Uhr unter diesem Link oder Tel. +41 61 267 01 70

11:30

Kultur trifft Kulinarik

06. Apr
Sonntag

Antikenmuseum Basel

Kultur trifft Kulinarik – unser K&K-Angebot

Fernweh

Haben Sie Lust auf einen Kurzurlaub am Mittelmeer? Wir nehmen Sie mit auf eine Reise nach Griechenland, Zypern und den Vorderen Orient und zeigen Ihnen faszinierende Zeugnisse von längst vergangenen Zivilisationen. Tanken Sie Sonne und Kultur im Antikenmuseum Basel.

Zunächst entspannen Sie bei einem Apéro (11.30 Uhr), erleben dann eine Führung durch unsere Sammlung (12.00 Uhr) und geniessen anschliessend ein griechisches Mittagessen in unserem Bistro (12.30 Uhr).

CHF 56 inkl. Museumsbesuch, Führung, 3-Gangmenu und einem Glas Prosecco oder einem Bier

Anmeldung jeweils bis Donnerstag um 14 Uhr unter diesem Link oder Tel. +41 61 267 01 70

18:00

Kultur trifft Kulinarik

11. Apr
Freitag

Antikenmuseum Basel

Kultur trifft Kulinarik – unser K&K-Angebot

Liebe, Lust und Leidenschaft

Unsere griechischen Statuen entführen Sie in eine Welt der Leidenschaften. Tauchen Sie ein in Geschichten über grosse Romanzen, unerfüllte Liebe und unstillbares Verlangen und geniessen sie eine anregende Zeit im Antikenmuseum Basel.

Zunächst entspannen Sie bei einem Apéro (18 Uhr), erleben dann eine Führung durch unsere Sammlung (18.30 Uhr) und geniessen anschliessend ein anregendes Abendessen in unserem Bistro (19 Uhr).

CHF 56 inkl. Museumsbesuch, Führung, 3-Gangmenu und einem Glas Prosecco oder einem Bier

Anmeldung jeweils bis Donnerstag um 14 Uhr unter diesem Link oder Tel. +41 61 267 01 70

10:30

Öffentliche Führung

13. Apr
Sonntag

Antikenmuseum Basel

Öffentliche Führung zum Thema «Die griechische Skulptur»

Kosten: CHF 7 

Reservation notwendig unter Tel. +41 61 267 01 12

Führungen

Öffentliche Führungen

Siehe Veranstaltungskalender

Private Führungen

Gerne führen wir Sie auch privat durchs Museum. Lassen Sie sich unsere Sammlung von unseren erfahrenen Führer/innen näher bringen. Wir organisieren auch Ihren Apéro oder Ihr Essen in unserem Bistro.

Preise für private Führungen (max. 20 Personen)

Während der Öffnungszeiten (Di, Mi, Do, Sa, So 11:00 – 17:00 Uhr, Fr 11:00 – 22:00):
CHF 200 + Eintrittspreis

Ausserhalb der Öffnungszeiten:
CHF 200 + Eintrittspreis (Museumspass nicht gültig) + CHF 60 pro Stunde ab 17:00 Uhr

Kontakt für Führungen während der Öffnungszeiten:

Nutzen Sie für Ihre Anfrage dieses Formular oder kontaktieren Sie das Team Führungskoordination telefonisch oder per e-mail:
+41 61 267 01 35
fuehrungen (at) antikenmuseumbasel.ch


Kontakt für Führungen ausserhalb der Öffnungszeiten und mit Catering:

Nutzen Sie für Ihre Anfrage dieses Formular oder kontaktieren Sie Nicole Salvi:
+41 61 267 01 60
nicole.salvi (at) bs.ch   

Besuch mit Schulklassen

Das Antikenmuseum freut sich über den Besuch von jungem Publikum. Wir bitten Sie, sich vorgängig telefonisch anzumelden:
+41 61 267 01 35

Eintrittspreise ohne Führung

Für Schulklassen aus den Kantonen BS und BL: gratis

Für alle übrigen Schulklassen mit Kindern bis 12 Jahre: gratis / ab 13 Jahren: CHF 90

Gruppen mit weniger als 18 Schüler/innen bezahlen den reduzierten Einzeleintritt von CHF 5 pro Person.

Information für Begleitpersonen von Schulklassen

Führungen für Schulklassen

Führungspreise

Für Schulklassen aus den Kantonen BS und BL in der Dauerausstellung: gratis

Für Schulklassen aus den Kantonen BS und BL in Sonderausstellungen: CHF 100 

Für alle übrigen Schulklassen: CHF 180 (+ Eintritt)

Kontakt Führungen

Nutzen Sie für Ihre Anfrage dieses Formular 
+41 61 267 01 35

Information für Begleitpersonen von Schulklassen

Workshops

Wir bieten Workshops für Schulklassen und für private Gruppen an. Für Jung und Alt. Für Menschen mit Sehbehinderung und zum Deutsch lernen im Museum.
Workshop Angebot

Kontakt Workshops 

+41 61 267 01 40
mitmachen (at) antikenmuseumbasel.ch

Kindergeburtstage

Möchten Sie den Geburtstag Ihres Kindes bei uns im Antikenmuseum Basel feiern? Dann wählen Sie aus unserem Angebot den Workshop, der Ihr Kind am meisten interessiert. Im Anschluss an die Veranstaltung kann Ihr Kind mit seinen Freunden gemütlich feiern.

Wir stellen die Räumlichkeiten zur Verfügung, Sie bringen Kuchen, Getränke, Geschirr etc. mit.

Eine Veranstaltung für Geburtstagskinder von 7 bis 10 Jahren und ihre Freundinnen und Freunde.

Max. 12 Personen
Mögliche Termine: Dienstag bis Samstag
Dauer: 2 bis 2 ½ Stunden
Kosten: CHF 250

+41 61 267 01 40
mitmachen (at) antikenmuseumbasel.ch

Kultur trifft Kulinarik – unser K&K-Angebot

Geniessen Sie Ihren Freitagabend oder Sonntagmittag im Antikenmuseum mit einer Kombination aus einem leckeren Essen und einer spannenden Museumsführung zu Themen, die bereits in der Antike aktuell waren.
Nach einem erfrischenden Aperitif begleiten Sie unsere Guides au die thematische Führung und anschliessend geniessen Sie ein mediterranes 3-Gangmenu.

56.00 CHF pro Person, inkl. Museumsbesuch, Führung, 3-Gangmenu und einem Glas Prosecco oder ein Bier

Anmeldung jeweils bis Donnerstag um 14 Uhr unter diesem Link oder +41 61 267 01 70

Daten und Führungsthemen, siehe Veranstaltungen

Sie möchten einen Kultur trifft Kulinarik-Abend verschenken? Bestellen Sie hier Ihren Gutschein.